Am Dienstag, den 13. Mai 2025, fand in der Sporthalle des Reckenberg Berufskollegs in Rheda-Wiedenbrück die Prüfung zum 5. Kyu (gelber Gurt) statt. Svenja und Rafael stellten sich der Herausforderung und überzeugten mit einer sicheren und ruhigen Ausführung der geforderten Techniken.
Geprüft wurden unter anderem die Ukemi (Fallschule) sowie die Techniken Udeosae und Shihonage aus verschiedenen Fassangriffen – jeweils in der Irimi- und Tenkan-Form.
Irimi bedeutet das direkte Eintreten in die Bewegung des Angreifers, um die Kontrolle zu übernehmen.
Tenkan bezeichnet ein Ausweichen mit Drehung, bei dem der Angriff umgeleitet wird.
Beide Bewegungsprinzipien sind grundlegend für das Verständnis der Aikido-Techniken.
Zum Abschluss durften beide eine persönliche Lieblingstechnik präsentieren – ein schöner Moment, der Raum für Ausdruck und eigene Schwerpunkte bot.
Die Prüfung wurde von Ludger Daut, langjähriger Aikido-Lehrer im WTV, abgenommen. Mit seiner ruhigen und aufmerksamen Art schuf er eine konzentrierte Atmosphäre, in der beide Prüflinge ihr Können zeigen konnten.
Als Ukes unterstützten Thorsten und Jorge die Prüfung und trugen mit kontrollierten Angriffen zum reibungslosen Ablauf bei. Die Prüfung dauerte rund 15 Minuten.
Svenja und Rafael haben ihre Prüfung mit sehr guter Leistung bestanden. Herzlichen Glückwunsch – wir freuen uns auf euren weiteren Weg im Aikido!