You are currently viewing Berühmte Aikidokas in Hollywood und der Popkultur

Berühmte Aikidokas in Hollywood und der Popkultur

Aikido hat längst seinen Weg nach Hollywood gefunden – Stars wie Steven Seagal oder Toshiro Mifune haben diese elegante Kampfkunst in Filmen populär gemacht. Doch Aikido ist mehr als nur beeindruckende Choreografie: Es ist eine effektive Methode der Selbstverteidigung, die auch in Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh trainiert werden kann – perfekt für alle, die sich für Kampfsport und Selbstverteidigung interessieren, einschließlich Selbstverteidigung für Frauen

 

Steven Seagal

Steven Seagal, Siebter Dan Aikido

In der Aikido-Welt als Take-Sensei bekannt, ist Steven Seagal wohl der berühmteste Aikidoka und hat aktuell den siebten Dan, welcher ehrenhalber verliehen wird. Seine Aikido-Stunts in seinen zahlreichen Filmen sind legendär. Er führte als erster Nichtasiate mehrere Jahre einen Aikido-Dojo. Am Anfang seiner Hollywood-Karriere, als Stunt-Spezialist für die Dreharbeiten vom James-Bond-Film „Sag niemals nie“ (1983), trainierte Seagal Sean Connery und soll ihm dabei das Handgelenk gebrochen haben.

Sean Connery

Sean Connery, Erster Dan Aikido

Der erste James Bond, soll nicht nur mit Steven Seagal trainiert haben, sondern eigenen Angaben zufolge den zweiten Dan in Aikido bekleidet haben.

Joan Baez

Joan Baez, Erster Dan Aikido

Die Sängerin und Hippie-Ikone ist eine begeisterte Aikidoka und hat den ersten Dan. Baez über Aikido: „Aikido greift in mein Leben über. Vor ein paar Jahren wäre ich noch in der Nacht aufgewacht. Jetzt nicht mehr.“

Jerry Seinfeld

Der berühmte Comedian und Schauspieler Jerry Seinfeld ist vielen vor allem als humorvoller Beobachter des Alltags bekannt. Doch nur wenige wissen, dass er sich ebenfalls mit Aikido beschäftigt hat. Während seiner Karriere hat er Elemente der Kampfkunst in seine Disziplin und Körperkontrolle integriert – auch wenn er sie eher für sich als für Action-Szenen genutzt hat.